Ob neues Haus, Umbau, Sanierung - Sie haben ein Bauvorhaben geplant, aber Sie fragen sich, wer das alles koordinieren soll? Keine Sorge. Für diese Aufgabe gibt es die Bauleitung. Ob von Ihnen selbst beauftragt oder von der ausführenden Firma, die Bauleitung übernimmt die Überwachung der Baustelle und Leitung der anfallenden Aufgaben. Von ihr werden die Unternehmensziele geplant, an die entsprechenden Leistungen angepasst und vergeben.
Der Beginn Ihre Bauprojekts steht kurz bevor – jetzt stellt sich die Frage: Wer soll das Projekt eigentlich anleiten? Für die Übernahme der Bauleitung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Architekt mit kleiner Bauvorlageberechtigung kann die Aufgabe übernehmen, ein Bauingenieur, genau wie ein qualifizierter Handwerksmeister. Der Bauleiter haftet für Fehler und eventuelle Versäumnisse. Ein Laie kann die Aufgabe nicht übernehmen. Wenn Sie also in Eigenarbeit an Ihrem Projekt arbeiten, aber nicht über die notwendige Expertise für die Bauleitung verfügen, sollten Sie sich von einem Facharbeiter unterstützen lassen.
Der offizielle Bauleiter trägt auf der Baustelle die Verantwortung für den Bauablauf. Zu seinen Aufgaben gehört die Bescheinigung des Baubeginns, der Rohbaufertigstellung und der endgültigen Fertigstellung des Projekts gegenüber der Bauaufsichtsbehörde. Die Vorlage der richtigen Bescheinigungen und Unterlagen sollte zeitlich mit der Bauaufsichtsbehörde am besten schon vor Beginn der Projektumsetzung abgesprochen werden. Wir möchten Sie gerne bei dieser Aufgabe unterstützen und den richtigen Partner für die Begleitung Ihres Bauprojekts finden.